Kraft


Kraft ist die Fähigkeit des neuromuskulären Systems durch Muskelkontraktion einen Widerstand zu überwinden.

Es wird zwischen Maximalkraft, Schnellkraft und Kraftausdauer unterschieden.

Während Maximalkraft die grössmögliche Kontraktion eines Muskels beschreibt, ermöglicht die Schnellkraft viel Kraft in kurzer Zeit zu entwickeln. Die Kraftausdauer hingegen ist die Eigenschaft Arbeit über einen längeren Zeitraum zu verrichten und dabei Ermüdungserscheinungen im Muskel zu kompensieren.

Kraft – Rumpf

2020-06-15T21:03:02+02:00Kraft, Rumpf|

Fokus auf: Kraft Bauch- und Rückenmuskulatur

Benötigtes Material: Faszienrolle

Kraft – Untere Extremität

2020-06-15T21:01:10+02:00Kraft, Untere Extremitäten|

Fokus auf: Kraft Oberschenkel- und Beckenmuskulatur

Benötigtes Material: keines

Kraft – Obere Extremität

2020-06-15T20:59:20+02:00Kraft, Obere Extremitäten|

Fokus auf: Kraft Schultergürtelmuskulatur

Benötigtes Material: keines

Kraft – Untere Extremität

2020-06-15T20:54:11+02:00Kraft, Untere Extremitäten|

Fokus auf: Beckenstabilisierende Muskulatur

Benötigtes Material: keines

Kraft – Obere Extremität & Rumpf

2020-06-15T20:52:55+02:00Kraft, Obere Extremitäten, Rumpf|

Fokus auf: Kraft Arm-, Schulter- und Rumpfmuskualatur

Benötigtes Material: keines

Kraft – Obere Extremität

2020-06-15T20:46:11+02:00Kraft, Obere Extremitäten|

Fokus auf: Armmuskulatur

Benötigtes Material: Theraband (ca. 1 Meter)

Kraft – Rumpf

2020-06-15T20:19:32+02:00Kraft, Rumpf|

Fokus auf: Rückenmuskulatur

Benötigtes Material: keines

Kraft – Untere Extremitäten

2020-06-15T20:19:45+02:00Kraft, Untere Extremitäten|

Fokus auf: Oberschenkel- und Gesässmuskulatur

Benötigtes Material: keines

Ausdauer & Kraft

2020-06-15T20:29:45+02:00Ausdauer, Kraft, Rumpf|

Fokus auf: Audauer und Kraft Rumpf, Intervall

Benötigtes Material: keines

Kraft – Rumpf

2020-06-15T20:27:02+02:00Kraft, Rumpf|

Fokus auf: Rücken- und Bauchmuskulatur

Benötigtes Material: keines